
eNu
Über uns
Unter dem Motto "HOI-MI-RABE" bringt Sie unser e-Fahrtendienst schnell, günstig und umweltfreundlich ans Ziel.
Sie haben keinen Führerschein, kein Auto oder keine Lust selbst zu fahren, müssen aber zum Arzt, zum Einkaufen, zum Zug gebracht, oder vom Zug geholt werden? Ihr Kind möchte zum Sport- oder zum Musikunterricht und Sie haben keine Zeit, es zu fahren? Hier soll der e-Fahrtendienst ansetzen und eine Erleichterung bringen. Neben dem sozialen Engagement steht dabei auch das umweltfreundliche elektrische Fahren im Vordergrund.

HOI-MI-RABE
Das e-Fahrtendienst-Team vlnr: Kurt Gollner – Mitglied, Mag. Pavlina Lössl – Schriftführerin, Erwin Lössl – Obmann
Unser Verein
Der e-Fahrtendienst Hoi-mi-Rabe ist ein gemeinnütziger Verein, bei dem ehrenamtliche FahrerInnen andere Vereinsmitglieder von A nach B transportieren. Das neue Mobilitätsangebot richtet sich an alle BürgerInnen in der Gemeinde Rabenstein an der Pielach, egal ob jung oder alt.
Die Funktionäre:
Obmann Erwin Lössl
Stv. DI Andrea Moser
Schriftführerin Mag. Pavlina Lössl
Unser Elektroauto
Ein VW ID.3 mit einem Kofferraum mit 315 Liter wird 100 % elektrisch betrieben und steht für Ihre Ausfahrten bereit.
Unsere Fahrerinnen & Fahrer
Nettes Auftreten ist bei unserem Fahrpersonal ebenso selbstverständlich wie Hilfsbereitschaft. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit wird bei uns groß geschrieben. Mit unserer menschlichen, herzlichen Art befinden Sie sich bei uns immer in guten Händen.
Möchten auch Sie sich engagieren?
Wir suchen Bürgerinnen und Bürger, die sich in den Dienst der guten Sache stellen möchten.
Ehrenamtliche FahrerInnen buchen sich je nach Lust und Laune eine oder mehrere 3-stündige Schichten. Als Gegenleistung können die ehrenamtlichen FahrerInnen den Fahrtendienst ohne Fahrtkosten nutzen.
Berechtigt sind Vereinsmitglieder mit gültigem B-Führerschein. Ausgenommen sind Probeführerschein-BesitzerInnen. Telefondienst ist auch selbst in Schichten zu 5 Stunden von Mo - Sa zu buchen. Voraussetzung Telefon und PC mit Internetverbindung
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter T 0660 656 34 40, hoi-mi-rabe@gmx.at oder online via Registrierungsformular.