Klima-Quiz für den Advent
30. November 2022
Online-Adventkalender der Plattform „Klimawandeln“ mit 24 Geschenken
Die Klima-Plattform www.klimawandeln.at setzt sich das ganze Jahr über für mehr Klimaschutz im Alltag ein und gibt einen Überblick über die Klimaschutz-Aktivitäten des Landes NÖ. Passend zur Weihnachtszeit gibt es auch heuer wieder den beliebten Klima-Advent zum Miträtseln: Hinter 24 Türchen verstecken sich dieses Jahr spannende Fragen zum Thema „Energiesparen“ und mit etwas Glück gibt’s auch ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.
„Hinter dem Klima-Advent stehen verschiedene blau-gelbe Landesinitiativen und Organisationen, die praktische Energiespar-Tipps geben und mit liebevollen Geschenken das Warten auf das Christkind verkürzen.“, sind die beiden Schirmherren und Unterstützer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf, überzeugt. Der Online-Adventkalender unter www.klimawandeln.at/adventkalender bietet ein Klima-Quiz. Das heißt hinter jedem „Türchen“ gibt es eine Gewinnfrage. Wer richtig liegt, hat die Chance auf schöne und nachhaltige Preise von insgesamt 24 Klimawandeln-PartnerInnen. Verlost werden zum Beispiel ein praktischer Solarrucksack, eine Upcycling-Uhr, Kochbücher bzw. ein Geschenkpaket mit regionalen Schmankerln, Bäume aus regionalem Anbau für Garten und Balkon sowie Wertgutscheine für den Weltladen, die Niederösterreichischen Bahnen und Gasthäuser. Als Hauptpreis wird am 24. Dezember ein klimawandeln-Überraschungspaket im Wert von 150 Euro verlost, zur Verfügung gestellt durch die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ. „Unser Klima-Adventkalender bietet täglich sinnvolle Tipps, die man im Alltag leicht umsetzen kann. Denn die beste Kilowattstunde ist die, die erst gar nicht verbraucht wird“, so Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie und Umweltagentur des Landes NÖ.
Download:
Foto: LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf laden auch heuer zum NÖ Klima-Advent auf der Plattform www.klimawandeln.at ein.
Bildrechte: NLK Burchhart
Für JournalistInnen-Rückfragen:
Energie- und Umweltagentur NÖ, Simon Slowik, Pressesprecher
Mobil +43 676 83 688 569, simon.slowik@enu.at, www.enu.at
Für JournalistInnen-Rückfragen:
Energie- und Umweltagentur NÖ
Simon Slowik
Pressesprecher
Mobil +43 676 83 688 569
simon.slowik@enu.at, www.enu.at