e-Fahrtendienste im Pielachtal

Mit den e-Fahrtendiensten im Pielachtal kommen Sie immer schnell ans Ziel – günstig, und ohne eigenes Fahrzeug.

Bitte wählen Sie Ihre Gemeinde aus:

Aktuelles aus den Gemeinden

"Hoi-mir-Rabe" - 1. Generalversammlung mit Wahlen

hoi-mi-rabe-generalversammlung

Die  1. Jahreshauptversammlung unseres E-Fahrtendienstes "Hoi-mi-Rabe" war eine gelungene Rückschau mit aktuellen Informationsaustausch bei der auch der Vereinsvorstand erstmalig gewählt wurde.

mehr erfahren

Fahrzeugweihe des e-Fahrtendienstautos

e-Fahrtendienst Auto wird gesegnet.

Am Sonntag, dem 21. November 2021 fand nach der Heiligen Messe die Weihe des Autos des Vereins „Fahrtendienst Hofstetten-Grünau“ statt.

mehr erfahren

E-Carsharing in Laubenbachmühle

e-auto-burger_6223

Bequem unterwegs mit dem e-Auto beim Carsharing in Frankenfels, Standort Laubenbachmühle. Jetzt unkompliziert ausprobieren!

mehr erfahren

Großzügige Unterstützung für die M.A.U.S.!

Unterstützung kommt von der Sparkasse

Mit der Sparkasse Kirchberg hat sich nun ein weiterer Unterstützer für den kürzlich gestarteten e-Fahrtendienst namens „MAUS“ in der e5-Gemeinde gefunden.

mehr erfahren

Statements

LH-Stv. Stephan Pernkopf

Elektromobilität liefert einen wertvollen Beitrag zur CO2-Reduktion und ist gleichzeitig Impulsgeber für ein neues Mobilitätsverhalten. Die e-Fahrtendienste im Pielachtal bieten den Bürgerinnen und Bürgern ein zusätzliches Mobilitäts­angebot, um klimaschonend von A nach B zu kommen.

edith-kendler-csebastian-wegerbauer

Die Pielachtal-mobil Initiative soll den Individualverkehr in der Region reduzieren und umweltfreundliche Mobilität fördern. Durch den Umstieg auf nachhaltige Mobilitätslösungen kann auch die Betroffenheit durch den Klimawandel verringert werden (Hitzebelastung, Flächenversiegelung für Straße, …). Insgesamt verbessern wir durch Bahn fahren, e-Mobilität, Rad fahren und zu Fuß gehen, die Lebensqualität in unserer Region!

kurt_wittmann

Die Kleinregion Pielachtal und die Pielachtal-Gemeinden schaffen gemeinsam mit Fahrtendienstvereinen ein kostengünstiges Mobilitätsangebot. Damit können Wege im Ort bzw. die letzte Meile zur Mariazellerbahn nachhaltig und CO² neutral zurückgelegt werden. Wir möchten als Region nachhaltige Mobilität und den öffentlichen Verkehr stärken und uns aktiv für den Klimaschutz einsetzen!

Kooperations­partner

  • Logo der Energie- & Umweltagentur des Landes Niederösterreich
  • e5_300-web-2
  • Logo Kleinregion Pielachtal
  • KLAR! Logo
  • Logo von e-mobil in Niederösterreich