Nächster Termin
- Modul: 16. – 18. Februar 2026
- Modul: 30. März – 1. April 2026
- Modul: 4. – 6. Mai 2026
- Modul: 15. – 17. Juni 2026
- Modul: 21. – 23. September 2026
Prüfung am 9. November 2026
Der Fortsetzungslehrgang der Energieberaterausbildung nach ARGE-EBA ist eine Vertiefung der im A-Kurs erarbeiteten Inhalte, insbesondere der Bereiche Technische Grundlagen und Beratungspraxis, es werden aber auch neue Themen aufgegriffen.
€ 3.490,- inkl. 20 % USt.
Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu)
Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten
Beim F-Kurs werden zusätzlich neben 120 Lehreinheiten ein Energieprojekt in einem Projektteam (3 bis 5 Personen) und unter fachkundiger Betreuung sechs Energie-Beratungen durchgeführt.
Der Kurs endet mit einer kommissionellen Prüfung und der Präsentation der Energieprojekte. Nach bestandener Prüfung erhalten die TeilnehmerInnen das ARGE EBA F-Kurs Zertifikat.
Mit dem F-Kurs werden seitens des BMB bei der Anmeldung zur EffG AuditorInnenliste Punkte (Gebäude 10 Pkt, Prozesse 6 Pkt und Transport 2 Pkt) angerechnet.
Sie möchten sich selbständig machen? Bei der Wirtschaftskammer Niederösterreich erhalten Sie umfassende Beratung.
Ich helfe Ihnen gerne weiter.
© P. Ramberger
eNu Akademie Organisation, Alumniclub
Hauptstraße 33, 2340 Mödling
+43 2236 860 664 513
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (Standort St. Pölten) ist ein mit dem Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen zertifizierter Bildungsbetrieb. Seit 2014 ist die eNu Akademie ein Ö-Cert Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung.