Rechtsnews & Praxisthema
Trinkwasser - Nachverkeimung und Wassermangel
Das Seminar startet mit einer rechtlichen Auffrischung für kleine Wasserversorger. Weiters werden zum Thema Nachverkeimung im Netz Tipps und Empfehlungen zum hygienisch einwandfreien Betrieb gegeben. Zum Thema Wassermenge werden Möglichkeiten der Vorausplanung und Förderung erörtert sowie die Chancen und Grenzen durch brunnenbauliche Maßnahmen am vorhandenen Standort mehr Wasser zu gewinnen beleuchtet. Bringen Sie Ihre Fragen zum Praxis-Seminar mit und tauschen Sie ihre Erfahrungen aus.
Sie sind zum Wasserwart ausgebildet oder haben den Basiskurs Trinkwasser in Österreich absolviert und das bereits vor dem Jahr 2018? Dann ist dieser Auffrischungskurs besonders zu empfehlen.
Zielgruppen: Privatpersonen, GemeindevertreterInnen, Betriebe
Termin/e: Dienstag, 22.09.2020, 08.00 bis 16.00 Uhr in Kalender speichern
Kosten: 144 Euro inkl. 20 % USt.
Ort: Hotel Seeland
Goldegger Str. 114, 3100 St. Pölten
Weitere Informationen und Anmeldung
Heidi Naumann
02236 860 664
heidi.naumann@enu.at
In Kooperation mit:
NÖ Landesregierung Abteilung Umwelthygiene
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (Standort St. Pölten) ist ein mit dem "Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen" zertifizierter Bildungsbetrieb. Seit 2014 ist die eNu/Bildung & Wissen ein Ö-Cert Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung.