
© NLK Burchhart
4. NÖ Jugendklimakonferenz
Bei der NÖ Jugendklimakonferenz am 7. Oktober 2022 im AKW Zwentendorf entwickelten wir gemeinsam Klimaideen für Niederösterreich.
Die Jugendklimakonferenz geht bald in eine neue Runde! Wir freuen uns darauf, uns auch 2025 mit euch zu den relevanten Themen unserer Zeit austauschen zu können.
Am 13. Dezember 2023 versammelten sich rund 100 Schülerinnen und Schüler im Haus der Digitalisierung in Tulln, um gemeinsam klimarelevante Themen zu diskutieren.
© Mauro Vitera
Themenschwerpunkte der 5. Jugendklimakonferenz waren Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, das Dorf der Zukunft und erneuerbare Energien. Die Jugendlichen hatten dabei die Gelegenheit, direkt mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie Fachexpertinnen und -experten des Landes Niederösterreich zu diskutieren, Fragen zu stellen und Ideen einzubringen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprachen sich für Upcycling von Kleidung, Möbel und Geräten aus, was in Niederösterreich bereits in diversen Reparatur-Cafés angeboten wird. Eine Mentimeter-Umfrage ergab, dass dreiviertel der Jugendlichen den massiven Ausbau von PV-Anlagen und Windrädern in Niederösterreich unterstützen. Thema waren auch die Verstärkung von e-Carsharing und e-Fahrtendiensten. Aktuell gibt es bereits über 110 Gemeinden bzw. Projekte in Niederösterreich mit individuellen kleinräumigen Mobilitätslösungen.
Neben eines Impulsvortrags des Apnoetauchers Christian Redl, der mehrere Weltrekorde hält, gab es auch eine TikTok-Challenge zu den Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Dorf der Zukunft und Energie. Die Jugendlichen produzierten dazu Videos mit den TikTok-Stars Linda Lime, Sona Grant, Michi Skopek und Austrian Kiwi.
Die Videos sind unter den nachstehenden Links einsehbar:
TikTok – Windrad und e-Autos
TikTok – Musik hören und Klima retten
TikTok – Was ist eigentlich Kreislaufwirtschaft?
TikTok – Sharing is Caring!
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© Mauro Vitera
© NLK Burchhart
Bei der NÖ Jugendklimakonferenz am 7. Oktober 2022 im AKW Zwentendorf entwickelten wir gemeinsam Klimaideen für Niederösterreich.
© NLK Filzwieser
Aktiv im Klimaschutz engagiert? Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich entwickelten am 1. Oktober 2021 gemeinsam Ideen für ein nachhaltiges Leben.
© Land NÖ
Projekte aus NÖ wurden am 23. Oktober 2020 bei der Live-Ausstrahlung der Konferenz vor den Vorhang geholt. Hier ansehen!
© NLK Filzwieser
Das war die 1. NÖ Jugendklimakonferenz am 10. Mai 2019 im NÖ Landhaus. Es war eine bewegende Veranstaltung!