Direkt zum Inhalt

2. NÖ Jugend­klima­konferenz

Projekte aus NÖ wurden am 23. Oktober 2020 bei der Live-Ausstrahlung der Konferenz vor den Vorhang geholt. Hier ansehen!

Die Jugendklimakonferenz 2020 fand als Online-Format statt und drehte sich um die wichtigsten Klimathemen für NÖ.

Die 2. NÖ Jugendklimakonferenz gab auch heuer wieder Schülerinnen und Schülern die Chance, mit innovativen Projekten und Ideen ihren Beitrag für den Klimaschutz bekannter zu machen und gemeinsam weiter zu entwickeln.

Bei der Konferenz wurden Projekte zu folgenden vier Themengebieten vorgestellt: 

  • Energieproduktion und -einsparung,
  • Konsum,
  • Mobilität sowie
  • Abfallmanagement und Ressourcenschonung.

Die gesamte Jugendklimakonferenz kannst du dir im Video ansehen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ziel der 2. NÖ Jugendklimakonferenz war es, die Best Practice Beispiele der vier Themenfelder auszuwählen. Sie sollen an Schulen, aber auch in der Freizeit, umgesetzt werden und positive Veränderungen für unser Niederösterreich schaffen. LH Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv Stephan Pernkopf und Expertin Kami Krista waren begeistert von den vorgestellten Projekte und freuen sich, dass für Jugendlichen aus Niederösterreich Klimaschutz eine große Rolle spielt.

Nachschau