Planung, Installation und Optimierung
Wärmepumpen sind ein Schlüssel zur klimafreundlichen Wärmeerzeugung. Damit Sie effizient arbeiten und langfristig Kosten sparen, braucht es fundiertes Wissen zur richtigen Dimensionierung, fachgerechten Installation und optimalen Regelung.
Nach Abschluss des Kurses können Sie Wärmepumpenanlagen professionell planen, installieren und optimieren. Sie kennen aktuelle Fördermöglichkeiten, rechtliche Vorgaben und technische Standards und setzen dieses Wissen direkt in Ihre Praxis um.
Inhalt
Nach Abschluss des Kurses können Sie Wärmepumpenanlagen professionell planen, installieren und optimieren. Sie kennen aktuelle Fördermöglichkeiten, rechtliche Vorgaben und technische Standards und setzen dieses Wissen direkt in Ihre Praxis um.
Inhalte im Überblick:
- Markt- und Rahmenbedingungen: Wärmepumpenmarkt in Österreich, Trends, EHPA-Gütesiegel, GET-Datenbank, Förderprogramme
- Planung und Dimensionierung: Auswahlkriterien, Bauarten von Wärmepumpen, Wärmequellen und Kältemittel
- Installation in der Praxis: Hydraulik, Regelung, Integration in bestehende Systeme
- Schall und Genehmigung: Schallberechnung, Online-Tools, Anforderungen der Bundesländer
- Optimierung und Effizienz: Regelungsstrategien, Kombination mit Photovoltaik, Best-Practice-Beispiele aus der Praxis
Ideal für
Für Installateur:innen, Planer:innen, Energieberater:innen und Fachkräfte im Bereich Gebäudetechnik, die Ihr Know-how im Bereich Wärmepumpen vertiefen und praxisnah anwenden wollen.
Weitere Informationen
WIFI Niederösterreichkundenservice@noe.wifi.at
02742 85120000
In Kooperation mit:
eNu