Weiterbildung
Nachhaltige und zukunftsweisende Bildungsangebote.
Bildung & Wissen der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ organisiert und entwickelt Fort- und Weiterbildungsangebote zu den Themen Energie & Klima, Umwelt & Mobilität, Natur & Ressourcen und ist Ö-Cert-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung.
Was unseren Bildungsbereich auszeichnet
In der Bildungsarbeit orientieren wir uns an den Kriterien der „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ und an den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Die pädagogischen Prinzipien wie Interdisziplinarität, Wertorientiertheit, kulturelle Sensibilität, Problemlösungsorientiertheit, methodische Vielfalt und Partizipation stehen im Zentrum unserer Arbeit.
- Wir bieten nachhaltige und zukunftsweisende Bildungsangebote.
- Unsere Bildungsarbeit ist lebensnahe und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen unserer Zielgruppen.
- Wir achten auf praktikable Maßnahmen, Anwendung geeigneter Instrumente, Hilfsmittel und Unterlagen.
- Unsere Aktivitäten und Angebote sind sowohl wissensorientiert als auch erlebnisorientiert, mit dem Ziel, Menschen zum Reflektieren und Handeln zu bewegen.
- Unsere MitarbeiterInnen wie auch beauftragte ReferentInnen und TrainerInnen verfügen über exzellente fachliche und methodische Kompetenzen.
- Wir unterziehen uns einem kontinuierlichen Qualitätsprozess zur ständigen Professionalisierung.
- Unsere Geschäftsstelle ist mit dem Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen ausgezeichnet.
- Wir verstehen uns als Ideenschmiede für zukunftsfähige Bildungsprojekte in Niederösterreich.
Für alle Lehrgänge und Kurse des Bildungsprogramms gelten die ergänzenden AGB.
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (Standort St. Pölten) ist ein mit dem Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen zertifizierter Bildungsbetrieb. Seit 2014 ist die eNu/Bildung & Wissen ein Ö-Cert Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung.
Das Bildung & Wissen Team
Pädagogische Mitarbeit:
Dipl.-Päd.in Christa Ruspeckhofer: Geschäftsleitung eNu, Leitung Bildung & Wissen, Büro St. Pölten
Dipl.-Päd.in DIin Daniela Capano: Projektleiterin Bildung & Wissen, Schulen und Bildungseinrichtungen, Büro St. Pölten
Mag.a Bettina Zehetner: Mitarbeiterin Bildung & Wissen, Büro St. Pölten
Fachliche Mitarbeit:
Dipl.-Päd.in DIin Karin Dietrich: Umwelt & Mobilität, Büro St. Pölten
DIin Martina Kainz: Natur & Ressourcen, Büro Hollabrunn
Mag.a Irene Oberaigner: Umwelt & Mobilität, Büro Amstetten
DIin Mag.a Ulrike Wernhart: Energie & Klima, Büro Mödling
Martin Ruhrhofer, BA: Gemeinde & Regionen, Büro St. Pölten