
© Plan: nzooo/ Envato
Energieberatung NÖ
Wir liefern Expertenwissen zu effizienter Nutzung von Energie, der richtigen Förderung für Ihr Projekt, und helfen bei Fragen zu Neubau und Sanierung weiter.
© PH888/ Shutterstock
Die Energiewende vorantreiben bedeutet, konkrete Taten zu setzen. Dafür braucht es starke, verlässliche Partnerinnen und Partner. Seit über einem Jahrzehnt ist die eNu DIE Serviceagentur und Anlaufstelle bei Fragen zu Energie, Klima, Natur und Nachhaltigkeit.
Über uns© Plan: nzooo/ Envato
Wir liefern Expertenwissen zu effizienter Nutzung von Energie, der richtigen Förderung für Ihr Projekt, und helfen bei Fragen zu Neubau und Sanierung weiter.
© Wavebreakmedia/ Envato
Gemeinsam in eine nachhaltigere Zukunft? Wir unterstützen Sie dabei! Unsere Plattform ist gefüllt mit Tipps und Tricks sowie tollen DIYs für einen umweltfreundlicheren Alltag.
© Eugenesrgeer/ Istockphoto.com
Was wird bereits zur Klimaanpassung getan und wie verändern sich der öffentliche Raum, Wald und Natur sowie die Landwirtschaft? Wir haben die Antworten!
© Psdesign/ stock.adobe.com
Gemeinsam Energie einsparen und nachhaltige Energiequellen fördern.
Mehr erfahren
© Mickies-Fotowelt/ Istockphoto.com
Naturschätze bewahren und dem Klimawandel entgegenwirken.
Mehr erfahren
© Ross Helen/ Istockphoto.com
Gemeinsam nachhaltig handeln und die Zukunft positiv gestalten.
Mehr erfahren
Seit mehr als zehn Jahren ist die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich die zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden sowie Unternehmen, wenn es um Themen wie Energie, Klima, Natur und Nachhaltigkeit geht. Mit Überzeugung, Engagement und Motivation unterstützt sie die Energiewende und begleitet uns auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf![]()
© eNu
Kreislaufwirtschaft – was steckt wirklich dahinter? Unsere Wanderausstellung „Denken und Handeln in Kreisläufen“ wurde unter großem Applaus eröffnet und zeigt, wie nachhaltiges Leben im Alltag funktionieren kann.
© maho – istock.com
Wenn Sie im kommenden Jahr Ihre Heizung oder Ihr Haus sanieren möchten, können Sie sich auf Unterstützung vom Bund freuen. Bis 2030 stehen dafür jedes Jahr 360 Millionen Euro an Fördergeldern zur Verfügung.
© NLK Pfeiffer
Die Photovoltaik-Ausbauziele in Niederösterreich wurden heuer von 2.000 auf 4.500 Gigawattstunden bis 2030 mehr als verdoppelt. Um das neue Ziel zu erreichen, setzt das Land auch auf den Photovoltaik-Ausbau auf Parkplatzüberdachungen.
Mi. 08.10.2025 –
Mo. 03.11.2025,
Sonstiges
Kreislaufwirtschaft alltagsnah und verständlich
So. 12.10.2025 –
Sa. 25.10.2025,
Sonstiges
Filmwiederholungen wegen großer Nachfrage
Do. 16.10.2025, 09:00 Uhr – Tagung
Mit Wissen das Klima der Zukunft gestalten.