Direkt zum Inhalt

Kreislaufwirtschaft und Innovation

Kreislaufwirtschaft und Innovation gehen Hand in Hand: Entdecke, wie neue Denkansätze und Materialien in unterschiedlichsten Bereichen zu nachhaltigen Lösungen führen – von Architektur bis hin zu biobasierten Werkstoffen.

Pilze als Baustoff? Zirkuläres Design setzt auf überraschende Innovationen aus der Natur.

Tauche ein in die Welt des Circular Design und erfahre, wie durch Urban Mining Ruinen zu Ressourcen werden und welche innovativen Unternehmen in Niederösterreich bereits Kreislaufwirtschaft erfolgreich umsetzen. Entdecke innovative Materialien von biogenen Rohstoffen, die neue Wege für nachhaltiges Gestalten eröffnen.

Gestaltet im Kreislauf – eine Ausstellung, die ihre Prinzipien lebt

Die Ausstellung „Denken und Handeln in Kreisläufen“ zeigt nicht nur Inhalte zur Kreislaufwirtschaft – sie folgt ihr auch selbst. Das modulare System wurde für den einfachen Selbstaufbau konzipiert und besteht aus langlebigen, wiederverwendeten und nachwachsenden Materialien. Einzelstücke wie umfunktionierte Straßenschilder mit sichtbaren Gebrauchsspuren erzählen die Geschichte der Materialien und machen jede Ausstellungseinheit einzigartig. In Zusammenarbeit mit gabarage manufacture wurde diese Ausstellung geschaffen – sieh selbst, wie uns das gelungen ist!

Weiterlesen, Vertiefen, Vernetzen

Du möchtest tiefer in die Themen Circular Design, nachhaltiges Bauen, biogene Ressourcen oder innovative Unternehmen eintauchen? Unsere Link-Sammlung führt dich zu spannenden Projekten, Forschungseinrichtungen und aktuellen Entwicklungen rund um Kreislaufwirtschaft.

Bauen

Biogene Ressourcen

Recycling

Upcycling

Forschung & Unternehmen

Praxisbeispiele aus Niederösterreich

Die erfolgreichsten Best Practice Kreislaufwirtschaftsprojekte aus Niederösterreich und die Bedeutung der Regionalität.

Willkommen in der Welt der Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft ist mehr als Recycling – ein ganzheitlicher Ansatz, der neue Perspektiven auf Ressourcen, Systeme und Zukunftsfähigkeit eröffnet. Erfahre, was Kreislaufwirtschaft bedeutet und wie sie funktioniert!

Kreislaufwirtschaft im Alltag

Vom Morgenkaffee bis zum Zähneputzen am Abend – im Alltag kannst du die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft anwenden und Großes bewirken.

Kreislaufwirtschaft beim Konsum

Teilen, Tauschen und Weitergeben verlängert die Lebensdauer von Produkten – ein Prinzip der Kreislaufwirtschaft, das jeder und jede unterstützen kann.

Ausstellung "Denke und handeln in Kreisläufen"

Dir hat die Ausstellung gefallen und du möchtest sie weiterempfehlen oder buchen?