Land NÖ
Elektromobilität
Michael Flippo - Fotolia.com
Elektromobilität ist heute schon DIE Mobilitätsform für ein nachhaltiges Niederösterreich.
Durch die Verlagerung von fossilen Antrieben zu elektrischen wird ein erheblicher Beitrag zur Energie- und CO2-Reduktion im Verkehrssektor geleistet. Das ist unter anderem deswegen notwendig, da die verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen seit 1990 um rund 74 % gestiegen sind. Sie sind für ca. 46 % der Treibhausgasemissionen außerhalb des Emissionshandels in Niederösterreich verantwortlich.
Das Land NÖ & Elektromobilität
Im Klima- und Energiefahrplan 2020 bis 2030 des Landes Niederösterreich nimmt die Elektromobilität einen hohen Stellenwert ein.
Unter anderem werden folgende Hauptziele verfolgt:
• Bis 2030 überwiegen elektrische PKW bei den Neuzulassungen.
• Ab 2025 ist jeder zehnte PKW auf Niederösterreichs Straßen elektrisch unterwegs, ab 2030 sogar bereits jeder fünfte.
Was macht die eNu zum Thema Elektromobilität?
- Autokostenrechner: Wie viel kostet ein e-Auto im Vergleich mit einem Verbrenner und wie ist es um die ökologischen Auswirkungen bestellt?
- Infomaterialien: e-Auto Infobroschüre, Faktencheck u.v.m.
- e-Mobilitätstag
- Kostenlose Testveranstaltungen mit Elektrofahrzeugen
- Energieberatung NÖ: Beratung zu Technik, Kauf und Förderung von e-Fahrzeugen
- Gemeinde-Beratung zu Förderungen, e-Carsharing, e-Ladeinfrastruktur und Fuhrparkumstellung auf e-Mobilität
- Buchbarer Vortrag: e-Autos - Fahrzeuge mit Zukunft
- eNu e-Autos zum Ausleihen für UGR, Energiebeauftragte in Gemeinden u.a.
Was wurde bereits erreicht?
- 12.600 zugelassene e-Autos mit Stand Dezember 2020
- Über 100 Gemeinden mit Projekten zu e-Carsharing und e-Fahrtendienst
- Jährlich DER e-Mobilitätstag am Wachauring in Melk mit insgesamt mehr als 30.000 BesucherInnen an 5 solcher Veranstaltungen bisher
- Kostenlose Testfahrten mit e-Autos im Rahmen von Gemeinde e-Testaktionen
- Flächendeckende Grundversorgung mit öffentlichen e-Ladestationen in ganz NÖ
Zahlen & Fakten
12.600
zugelassene e-Autos in Niederösterreich
100
Gemeinden mit e-Carsharing-Projekten
30.000
BesucherInnen an 5 e-Mobilitätstagen